Job-Berufssprachkurse


Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge führen wir den Job-Berufssprachkurs durch. Dieser soll Sprachkompetenzen der deutschen Sprache vermitteln, die im Berufsalltag gebraucht werden. Der Berufssprachkurs wird stärker an dem konkreten Bedarf am Arbeitsplatz ausgerichtet.

Zielgruppe und Inhalt:
Hierzu führt das BAMF spezielle Job-Berufssprachkurse ein, die Sprachkenntnisse vermitteln, die für den konkreten Arbeitsalltag unmittelbar relevant und stärker an den Bedarfen von Betrieben und Beschäftigten ausgerichtet sind. Ziel ist, den berufsbegleitenden Spracherwerb für Beschäftigte und Unternehmen attraktiver zu gestalten und den Einstieg im Betrieb auch bei noch geringeren Deutschkenntnissen zum Erfolg zu führen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass Teilnehmer individuell gecoacht werden.

Der Job-BSK richten sich an Personen, die:

  • min. das Sprachniveau A2 (GER) nachweisen können. Ein absolvierter Integrationskurs ist nicht zwingend notwendig.

Die Länge des Kurses wird dem Lerntempo der Kursgruppe angepasst, maximal jedoch 150 Unterrichtseinheiten. Im Kurs sind Phasen des Einzelunterrichtes mit eingeplant, damit der Lernfortschritt gewährt wird.

Die Job-Berufssprachkurse richtet sich vor allem an Personen, die im Gesundheits- und/oder Pflege-Bereich, Hotel- und Gaststättengewerbe, Lager und Logistik, Gewerbe und Technik oder Bürokommunikation tätig sein möchten oder schon sind.

Zugangsvoraussetzung:
Berechtigungsschein zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs
Der Berechtigungsschein wird je nach Anspruchsberechtigung vom BAMF, vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder vom zuständigen Landratsamt ausgestellt.

Hinweis:
Grundsätzlich sind Anmeldungen zum Job-BSK nicht über die Homepage der vhs Nordsachsen möglich.
Wenn Sie an einem Job-BSK teilnehmen möchten und einen Berechtigungsschein dafür haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an ronny.schmidt(at)vhs-nordsachsen.de

 

Kursangebote

fast ausgebucht

Töpfern - Keramisches Gestalten für Fortgeschrittene

  • Datum: Do. 10.04.2025 - Do. 03.07.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:15 Uhr
  • Ort: Delitzsch, Wittenberger Str. 1, VHS, Raum B
91,50 €
Keine Anmeldung möglich

Yoga für Enthusiasten

    Einstieg nur nach Beratung durch einen VHS-Mitarbeiter möglich!
  • Datum: Mo. 14.04.2025 - Mo. 21.07.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03
64,00 €
Keine Anmeldung möglich

Yoga für Enthusiasten

    Einstieg nur nach Beratung durch einen VHS-Mitarbeiter möglich!
  • Datum: Mo. 14.04.2025 - Mo. 21.07.2025
  • Uhrzeit: 19:15 - 20:15 Uhr
  • Ort: Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.03
64,00 €
auf Warteliste

Nähen von A-Z

  • Datum: Di. 15.04.2025 - Di. 27.05.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25
55,80 €
Anmeldung möglich

Tanz dich fit! Ganzkörperworkout zu Musik

  • Datum: Mi. 16.04.2025 - Mi. 25.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.31
42,70 €
auf Warteliste

Ayur-Yoga

  • Datum: Mi. 16.04.2025 - Mi. 25.06.2025
  • Uhrzeit: 19:15 - 20:45 Uhr
  • Ort: Torgau, Puschkinstr. 3, VHS, Raum 1.06
80,00 €
auf Warteliste

Pilates

  • Datum: Do. 17.04.2025 - Do. 04.09.2025
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 3.30
76,80 €
Anmeldung möglich

Tai Ji Jian: 32er Taichi Schwertform Teil 2

  • Datum: Do. 17.04.2025 - Do. 26.06.2025
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Taucha, R.- Breitscheid-Str. 1, Regenbogenschule, Sportraum
51,20 €
Keine Anmeldung möglich

ZUMBA Fitness® - tanz dich fit!

    Restplätze auf Anfrage
  • Datum: Di. 22.04.2025 - Di. 24.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Taucha, Dewitzer Str. 33/35, VHS Geschäftsstelle, Kursraum
60,00 €
Anmeldung möglich

Junge vhs Ferienangebot: Nähen lernen für Kids (9 - 16 Jahre)

  • Datum: Mi. 23.04.2025 - Do. 24.04.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:45 Uhr
  • Ort: Delitzsch, Wittenberger Str. 1, VHS, Raum D
18,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Kursangebote >>