Ab Februar 2021
22.02.2021 Onlineworkshop - Das optimale Homeoffice
24.02.2021 Englisch Grundkurs A1.2 - 1.4, (online)
24.02.2021 Italienisch Aufbaukurs A1.4 (online)
24.02.2021 Italienisch für Anfänger A1.2 (online)
25.02.2021 Italienisch Aufbaukurs A2.1 (online)
25.02.2021 Italienisch A2.1 (online)
25.02.2021 Die Welt der Bildbearbeitung (Teil 1), online
26.02.2021 Online-Kochkurs: Lecker, locker, selbstgemacht - Veganes Menü
Ab März 2021
02.03.2021 Xpert Business Lernnetz Live-Web Seminar
09.03.2021 Excel 2016 - Aufbaukurs
09.03.2021 Sprachentwicklung 0 - 6 Jahre (online) (für ErzieherInnen)
10.03.2021 Instagram für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
17.03.2021 Klimafit (ggf. online)
23.03.2021 Fit für Kinder U3 - Grundlagenseminar (online) (für ErzieherInnen)
25.03.2021 Italienisch Grundkurs A1.226.
16.03.2021 E-Learning: Online-Unterricht vorbereiten und gestalten
Ab April 2021
01.04.2021 Die Welt der Bildbearbeitung (Teil 2)
14.04.2021 Zuhause aktiv bleiben - Stärkung des Rückens und Immunsystem
19.04.2021 "Das macht Kind mit links..."
06.05.2021 Die Welt der Bildbearbeitung (Teil 3)
10.05.2021 Vegan kochen: Wissenswertes, Tipps und Tricks
20.05.2021 Strategisches Networking
Liebe Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Tagespflegepersonen,
liebe pädagogische Fachkräfte,
die vhs Nordsachsen freut sich, durch die Kooperation mit Jugendamt des Landkreises Nordsachsen, Ihnen heute das neue Programm 2021 für die Erzieherfortbildung anbieten zu können. Hinter Ihnen allen liegt ein aufregendes von Corona geprägtes Jahr. Gerade diese Zeit hat noch einmal verdeutlicht, welche unabdingbaren und systemrelevanten Leistungen Sie als Fachkräfte im Sozial- und Bildungswesen erbringen. Wir als vhs Nordsachsen möchten Sie mit dem Programmheft unterstützen.
Hier finden Sie das Programmheft als pdf-Dokument zum Download
Gerne können Sie sich auch online an Kursen anmelden. Nutzen Sie dazu den Menüpunkt „Programm“ und den Unterpunkt „Erzieherfortbildung“.
(Klicken Sie auf einen Veranstaltungstermin und Sie erhalten nähere Informationen)
22.02.2021 Rassismus in den USA
23.02.2021 Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Und so funktioniert es:
Alle Veranstaltungen werden LIVE im Internet übertragen.
Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail und Sie erhalten die Zugangsdaten zum Livestream und können bequem von zu Hause an der Veranstaltung teilnehmen.
Kontaktdaten:
E-Mail: ronny.schmidt(at)vhs-nordsachsen.de
Telefon: 03435 922 444
Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern.
Kommt die Bildungsprämie auch für Sie in Frage?
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie können Sie von uns die Bildungsprämie erhalten. Sie erhalten den Prämiengutschein durch eine Online-Beratung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Die VHS Nordsachsen wird als Betriebsteil des kommunalen Eigenbetriebes Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen durch den Landkreis Nordsachsen getragen.
Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre sensiblen Daten bei der Kursbuchung SSL-verschlüsselt übertragen. Damit wird verhindert, dass Fremde Ihre Daten auslesen oder manipulieren. Wir schützen Ihre Daten!
mehr erfahren
Die VHS Nordsachsen ist Beratungsstelle für die Bildungsprämie!
Lassen Sie sich von uns über Ihre berufliche Weiterentwicklung beraten!
Weitere Informationen
Ihr VHS-Team!
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |