Sehr geehrte Teilnehmerinnen, sehr geehrte Teilnehmer,
viele bewährte und neue Kurs- und Veranstaltungsangebot der Volkshochschule haben in den vergangenen Wochen Ihr Interesse gefunden.
Neben Angeboten der Gesundheitsvorsorge standen Sprachkurse und kreative Angebote bei Ihnen bevorzugt auf dem Programm. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und würden uns gemeinsam mit unseren Lehrkräften freuen, wenn wir Sie uns auch in den kommenden Wochen in unseren Veranstaltungen begrüßen könnten.
Nicht in allen Geschäftsstellen können wir die ausgewiesenen Sprechzeiten personell vollständig absichern. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Das Team der Volkshochschule Nordsachsen
Veranstaltungen der Exil vhs:
(Klicken Sie auf einen Veranstaltungstermin und Sie erhalten nähere Informationen)
(Klicken Sie auf einen Veranstaltungstermin und Sie erhalten nähere Informationen)
23.06.2022 Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Und so funktioniert es:
Alle Veranstaltungen werden LIVE im Internet übertragen.
Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail und Sie erhalten die Zugangsdaten zum Livestream und können bequem von zu Hause an der Veranstaltung teilnehmen.
Kontaktdaten:
E-Mail: ronny.schmidt(at)vhs-nordsachsen.de
Telefon: 03421 758 7240
Liebe Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Tagespflegepersonen,
liebe pädagogische Fachkräfte,
das vergangene Jahr hat Sie, überschattet von der Pandemiesituation, vor große Herausforderungen gestellt und auch unseren Veranstaltungsplan beeinträchtigt. Trotzdem ist es gelungen, eine ganze Reihe von Lehrveranstaltungen durchzuführen. Es hat uns und unseren DozentInnen wieder viel Freude bereitet, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie beim erfolgreichen Lernen und der Erweiterung Ihrer Kompetenzen begleiten zu dürfen.
Auch für das neuen Jahr 2022 haben wir gemeinsam mit den Fachberaterinnen des Jugendamtes des Landkreises Nordsachsen ein vielseitiges Programmangebot für Erzieherinnen und Erzieher, Tagespflegepersonen sowie Lehrerinnen und Lehrer vorbereitet.
Zudem finden Sie im Programmheft (ab Seite 22) aktuelle Bildungsangebote der Volkshochschule Nordsachsen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Hier finden Sie das Programmheft als pdf-Dokument zum Download.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Die VHS Nordsachsen wird als Betriebsteil des kommunalen Eigenbetriebes Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen durch den Landkreis Nordsachsen getragen.
Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre sensiblen Daten bei der Kursbuchung SSL-verschlüsselt übertragen. Damit wird verhindert, dass Fremde Ihre Daten auslesen oder manipulieren. Wir schützen Ihre Daten!
mehr erfahren
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |