Kursangebote

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Volkshochschule Nordsachsen ist bemüht, ihre Website www.vhs-nordsachsen.de barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG), das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 3.2.1) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).

Die Webseite beruht auf einer zentralen technischen Codebasis, die bereits mehrfach geprüft und an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst wurde. Sie ist derzeit nicht vollständig mit den technischen Anforderungen gemäß der Verordnung BITV 2.0 vereinbar. Unsere Codebasis wird regelmäßig überarbeitet, um die Zugänglichkeit der Seite weiter zu verbessern.


Mangelnde Barrierefreiheit

Folgende Inhalte sind zum Teil nur eingeschränkt zugänglich:
 

  • Einige PDF‐Dokumente. Wir sind bemüht, nicht barrierefreie PDF-Dateien schnellstmöglich durch eine barrierefreie Version zu ersetzen.
  • Die Kurs-Beschreibungs-Texte sind nicht in leichter Sprache formuliert.
  • Eingebundene YouTube-Videos entsprechen nicht gänzlich den Barrierefreiheitsanforderungen (z. B. fehlende Untertitel von Videos). Wir sind bemüht, Untertitel schnellstmöglich nach der Veröffentlichung nachzureichen, sollten diese nicht bereits bei Veröffentlichung enthalten sein.
  • In einigen Fällen dienen die genutzten Bilder nur der Dekoration und erzeugen für das Verständnis der Inhalte unnötige Alternativtexte. z. B. die Bilder der Bühne auf der Startseite
  • Abkürzungen sind nicht immer technisch als solche gekennzeichnet. Anderssprachige Abschnitte und Wörter sind nicht immer technisch als solche gekennzeichnet.
  • In der Merkliste kann ein Kurs nicht per Tastatur von der Merkliste entfernt werden. Alle anderen wesentlichen Funktionen und Inhalte können genutzt werden.
  • Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache (Nach § 4 BITV 2.0) sind noch nicht vorhanden.
  • Kartenanwendungen sind nicht barrierefrei. Wir sind bemüht, die Informationen aus der Karte zusätzlich in anderer, barrierefreier Form darzustellen.

Diese Einschätzung beruht auf einer vom 10. Oktober 2024 durchgeführten Selbstbewertung.


Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 10. Oktober 2024 erstellt.


Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Sprechen Sie uns gern an.

Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

E-Mail: info(at)vhs-nordsachsen.de

Telefon: 03421 / 758 - 7211

Postanschrift: 
Volkshochschule Nordsachsen
Dr.-Külz-Ring 9
04838 Eilenburg

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Menschen mit Behinderungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich. Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktangaben:

Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Albertstraße 10, 01097 Dresden

Postanschrift: Archivstraße 1, 01097 Dresden

E-Mail: info.behindertenbeauftragter(at)sk.sachsen.de

Telefon: 0351 564-12161

Fax: 0351 564-12169

Webseite: https://www.inklusion.sachsen.de
 

Kursangebote >>