Kursangebote
>> Kursdetails
Kräuterwanderung: Die magischen neun Kräuter
Kursnr. | NFTG10900 |
Beginn | Fr., 11.04.2025, 14:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Torgau, Puschkinstr. 3, VHS |
Gebühr | 45,00 € |
Kursbeschreibung
Schon unsere Vorfahren wussten die vitalisierende Kraft der ersten Frühlingskräuter zu schätzen. Zu Ostara, dem germanischen Frühlingsfest (21.3.), bereiteten sie stets eine Suppe aus neun verschiedenen Kräutern zu. Während der Christianisierung übernahm das Christentum diesen Brauch und aus der 9-Kräutersuppe wurde dann die traditionelle Gründonnerstagsuppe.Aber warum mussten es denn genau 9 Kräuter sein? Was hat es mit dieser Zahl auf sich? Um welche 9 Kräuter handelt es sich dabei? Was ist so besonders an den Frühlingskräutern? Welche Mythen ranken sich um diese 9 magischen Kräuter? All diese Fragen werden bei dieser Kräuterwanderung besprochen.
In dieser Veranstaltung begeben sich die Teilnehmenden im Glacis Torgau auf die Suche nach den neun magischen Wildkräutern, um daraus eine traditionelle 9-Kräutersuppe zu kochen. Dazu gibt es wilde Aufstriche und frisches Brot. Im Anschluss wird gemeinsam in gemütlicher Runde die Suppe mit frischem Brot verzehrt.
Startpunkt der Wanderung ist immer die VHS in der Puschkinstraße 3, danach geht es zu Fuß oder ggfs. per kurzer Autofahrt zum Sammelgebiet.
Bitte denken Sie an witterungs- und umgebungsangepasste Kleidung. Bringen Sie einen Sammel/Kräuterkorb, ein Gemüsemesser, eine Schere und ein Schneidbrett mit.
VHS Torgau
Puschkinstraße 304860 Torgau
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.04.2025
Uhrzeit
14:30 - 19:00 Uhr
Ort
Puschkinstraße 3,
Torgau, Puschkinstr. 3, VHS