Alte deutsche Schrift. Ein Kurs für (Hobby)Ahnenforscher und Archivfreunde
Kursnr. | LFEB10100 |
Beginn | Di., 09.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Kursort | Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a |
Gebühr | 45,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Oft ist es schwierig, alte Dokumente oder Urkunden zu entziffern, die man z.B. im Familiennachlass findet. Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein waren die meisten Schriftstücke in "Deutscher Kurrentschrift" oder "Sütterlinschrift" geschrieben. Aber wer kann die heute schon noch lesen!?Im Mittelpunkt des Kurses, der vom Leiter des Eilenburger Stadtmuseums durchgeführt wird, stehen das Erlernen der "Sütterlin-Schrift" und das Kennenlernen anderer deutscher Schriften. Lese- und Schreibübungen machen Sie fit für den Umgang mit alten Schriften. Denn ohne deren Kenntnis bleiben die historischen Dokumente zumeist ein Brief mit sieben Siegeln.
Zudem erfolgt ein Exkurs ins Gebiet der Ahnenforschung. Wie beginne ich die Forschung nach meinen Vorfahren und wo finde ich die Quellen zur Erforschung meiner Familiengeschichte?
Der Kurs richtet sich an Hobby-Ahnen- und Heimatforscher sowie Notare, Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsmitarbeiter, an alle an Schrift Interessierte oder auch Schüler der Oberstufe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Haus Rinckart 2.25a
Dr.-Külz-Ring 904838 Eilenburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a
Datum
30.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a
Datum
06.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a
Datum
13.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Dr.-Külz-Ring 9,
Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9, Haus Rinckart, 2.25a