Konflikte sind Teil von zu unserem Alltag – ob in Hort, Kita oder zuhause.
Auch wenn wir uns mit ihnen oft nicht wohl fühlen, birgt jeder Konflikt die Chance auf eine Veränderung in sich. Um das Potenzial eines Konflikts konstruktiv zu nutzen, ist es wichtig zu lernen, ihn präventiv zu erkennen, im Konfliktfall angemessen zu reagieren und bei der Vermittlung von Konflikten aktiv mitzuwirken.
Das Seminar setzt sich aus einer Mischung von praktischen Übungen zur Selbstreflexion, theoretischen Inputs und Analyse von ausgewählten Praxisbeispielen aus Ihrem Arbeitsalltag zusammen. Es vermittelt wichtige Verhaltens- und Kommunikationsstrategien und erhöht dabei Ihre persönliche Konfliktlösungskompetenz.
Inhalte:
- Eigenes Konfliktverhalten einschätzen und verstehen lernen
- Konfliktdimensionen
- Konflikteskalationsstufen
- Handlungsfelder im Konflikt
- Kollegiale Fallberatung mit eigenen Beispielen aus dem Arbeitskontext
- Erlernen von Kommunikations-Tools
- Praktizieren, anwenden und umsetzen
Kursnr.: KFTG10504
Kosten: 72,00 €
Anmeldung möglich
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |