Die Erarbeitung und Zubereitung individueller und alltagstauglicher Frühstücks-/Vesperangebote steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung für Erzieher und Tagespflegepersonen. Es werden eigene weiterlesen...
Traumatisierungen bleiben in keiner Biografie aus. Lediglich die Intensität dieser Erfahrung und der Umgang damit entscheiden darüber, ob wir davon längerfristig beeinflusst werden. In diesem Kurs weiterlesen...
Kinder durchlaufen sieben Entwicklungsstufen auf der mentalen wie auf der Bewegungsebene - der Grundstein für eine selbstbewusste Persönlichkeit. Nicht immer verläuft diese Entwicklung optimal. Lern- weiterlesen...
In diesem Kurs bekommen Sie Hintergründe von Verhaltensauffälligkeiten vermittelt. Sie werden die scheinbar nicht nachvollziehbare Notwendigkeit von herausfordernden Verhaltensweisen verstehen und aus weiterlesen...
Rhythmusarbeit mit Kindern begeistert, macht Spaß und wird mit leuchtenden Kinderaugen belohnt! In diesem Seminar stehen körpereigene Klänge (Body Percussion), Trommeln und STOMP Instrumente weiterlesen...
Wie komme ich mit Eltern in einen guten Dialog? Wie kann ich Eltern erreichen? Wie gehe ich mit den Forderungen oder auch Vorwürfen von Eltern um? Eltern beteiligen? Wie und wobei? Wenn Eltern so weiterlesen...
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder. Sie weiterlesen...
Die Sprachentwicklung von Kindern professionell zu begleiten, vielfältige Sprachanregungen zu geben und die Zeitfenster für das Sprachlernen zu kennen, sind wichtige Schwerpunkte in der weiterlesen...
Vielfältig und groß sind die Erwartungen und Anforderungen an pädagogische Fachkräfte, die von Kindern, Eltern, Leitung und Träger gestellt werden. Oft kommt der eigene Anspruch und Ehrgeiz dazu. In weiterlesen...
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?! Im informativen Vortrag erfahren weiterlesen...