Das Thema Veganismus wird immer lauter. Während Ersatzprodukte wie Veggie-Burger oder Sojawürste vor wenigen Jahren noch eine Rarität waren, setzen mittlerweile sogar große Fleischereiunternehmen auf die vega-nen Alternativen.
Oft sind es Kleinigkeiten, die dafür sorgen, dass ein bestimmtes Produkt nicht vegan ist. Es gibt aber auch Pro-dukte, die schon immer vegan waren, ohne dass sich jemand darüber Gedanken gemacht hat. In diesem Webi-nar gibt es nützliche Informationen darüber, wie die vegane Lebensweise funktioniert, was es zu beachten gibt und wie man ganz einfach, lecker und vollwertig vegan kochen kann, ohne zu verzweifeln.
Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können.
Sie benötigen einen Computer/Laptop oder Tablet und eventuell eine Webcam sowie ein Headset oder Smart-phone-Kopfhörer.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Mainz-Bingen statt. Bei Kursen in Kooperation wird dem Kooperationspartner Ihr Name, Vorname und E-Mail-Adresse mitgeteilt.
Kursnr.: JFOZ30502
Kosten: 5,00 €
Anmeldung möglich
Weitere Kurse der Dozentin:Rodney Fuchs
JFOZ30501 - Online-Kochkurs: Lecker, locker, selbstgemacht - Veganes Menü (online)
JFOZ50100 - Instagram für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media (online)
JFOZ30502 - Vegan kochen: Wissenswertes, Tipps und Tricks (online)
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |