Liebe Kursteilnehmer und Gäste unserer Volkshochschule,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für einen Besuch auf unserer Internetseite nehmen. Das neue Programm für das Frühjahrssemester 2019 liegt seit Dezember 2018 für Sie an allen bekannten Auslagestellen zur kostenfreien Mitnahme bereit.
Haben Sie Fragen, Wünsche, benötigen Sie weitere Informationen zum umfang- und abwechslungsreichen Kursangebot? Wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter, die Ihnen gern zur Seite stehen.
Über einen persönlichen Besuch in einer unserer Geschäftsstellen freuen sich
Ihre Mitarbeiter der VHS Nordsachsen
Zeichnen und Malen fördert die Kreativität, macht Freude und schult die Beobachtungsgabe. Unter pädagogischer Anleitung werden spielerisch Grundlagen der Bildgestaltung, Farbenlehre und Perspektive vermittelt. Der Kurs eignet sich auch hervorragend für Erwachsene zur gemeinsamen Feriengestaltung mit ihren Kindern oder Enkelkindern.
Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFEB20508
Erweitertes Arbeiten und die Verknüpfung zahlreicher Google-Funktionen mit Ihrem PC sind die Inhalte dieses Seminars.
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse (wie Sie z.B. im Einführungskurs vermittelt wurden).
Informationen sowie Anmeldungen bitte unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFDZ50119
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Weitere Informationen erhalten Sie und können sich auch anmelden unter:
Kurs für Einsteiger
http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFDZ30101
Aufbaukurs:
http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFDZ30104
Kurse für Fortgeschrittene
http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFDZ30106
www.vhs-nordsachsen.de/s/HFDZ30107
Auf Grund der hohen Nachfrage kann ein zusätzlicher Kurs für Anfänger angeboten werden.
Beim Line Dance tanzen Männer und Frauen in Reihen mit festgelegten Schrittfolgen.
Ein Unterschied zum herkömmlichen Tanzen ist, dass man keinen Tanzpartner braucht. Jeder tanzt solo und bewegt sich doch in der Gruppe. Line Dance fördert die Beweglichkeit, die Konzentration und die Koordination.
Informationen sowie Anmeldungen unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFTA20525
An 7 Terminen erlernen die Teilnehmer die allgemeine Computerbedienung, die Grundlagen des Betriebssystem WINDOWS und erhalten eine Einführung in die Textverarbeitung mit Word. Das Lerntempo ist der Zielgruppe angepasst und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFTG50101
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren hat die VHS Torgau ab dem 5.3.einen 10-wöchigen Selbstbehauptungs- und verteidigungskurs im Angebot. Die Heranwachsenden erlernen, Gefahrensituationen zu erkennen und in Konfliktfällen angemessen zu reagieren. Neben der psychologischen Komponente geht es im Kurs auch um sportliche Aspekte, die Kinder befähigen, sich selbst besser körperlich zu kontrollieren und einfache Bewegungsabläufe der Selbstverteidigung zu erlernen.
Der Lehrgang ist mit Spendenmitteln unterstützt, kostet pro Kind nur 5 Euro.
Informationen sowie Anmeldungen unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFTG30265
Kommen Sie mit und begleiten unseren Referenten auf der Rundtour vom irischen Dublin bis ins nordirische Belfast! Auf dem Weg umrunden wir zahlreiche Halbinseln, nicht nur den weltberühmten Ring of Kerry oder die Pensinsula of Dingle. Von verschiedenen Kaps bzw. Heads gleiten unsere Blicke in die Ferne über den Atlantik oder die Irish Sea. Ganz nebenbei wollen wir auch die Felsen der unnachahmlichen Skellig Islands erklimmen und Zwiesprache halten mit Papageientauchern und weiteren Seevögeln.
Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter: http://www.vhs-nordsachsen.de/s/HFTA19000
In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Im Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar von einem erfahrenen Online-Dozenten von Ihrem heimischen Rechner aus.
Die Kurse im Xpert Business Lernnetz mit Durchführungsgarantie und weitere Hinweise über die dreizehn Kurse finden Sie hier auf der VHS-Webseite
(Kursnummern HFTG50401 - HFTG50413) bzw. unter www.xpert-business.eu
Persönliche Beratungen sowie Anmeldungen sind auch in allen Geschäftsstellen der VHS Nordsachsen möglich.
Hier wird Ihnen anschaulich erklärt, wie dies funktioniert:
Hier können Sie in einem kurzen Quiz Ihre Kenntnisse in den einzelnen Officeprogrammen testen, um zielgerichtet den für Sie passenden Kurs zu finden oder auszuschließen.
Die Volkshochschule Nordsachsen sucht für ihre Geschäftsstellen in Delitzsch, Eilenburg, Oschatz und Torgau sowie für das Schullandheim Reibitz für einen einjährigen Einsatz als Bundesfreiwillige ab dem 1. März bzw. 1. Mai engagierte Bewerber. Diese sollten zum Dienstantritt das 25. Lebensjahr erreicht haben sowie über eine abgeschlossene Schulausbildung verfügen.
Darüber hinaus werden für das Schullandheim Reibitz ebenfalls Interessenten als Bundesfreiwillige für einen einjährigen Einsatz gesucht, die zum Dienstbeginn (Juli - November) über eine abgeschlossene Schulausbildung verfügen.
Interessenten richten ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an:
Volkshochschule Nordsachsen
Herrn Norbert Morch
Dr.-Külz-Ring 9
04838 Eilenburg
bzw.
norbert.morch(at)vhs-nordsachsen.de
oder
eilenburg(at)vhs-nordsachsen.de
Bei Fragen bitte telefonisch kontaktieren unter: 03423 70044-11 bzw. 03423 7063939 oder 03423 700440
Die Volkshochschule Nordsachsen ist aktuell wieder in der Planung des Kursprogramms für das erste Halbjahr 2019. Für alle Geschäftsstellen suchen wir neue Kursleiterinnen und/oder Kursleiter für die Kurse im Fachbereich Gesundheit (Bewegung/Entspannung/Ernährung). Besitzen Sie die fachliche Qualifikation, kommunikative Kompetenz sowie Freude und Engagement im Umgang mit Erwachsenen? Dann sind Sie genau richtig an der VHS Nordsachsen.
Kontaktieren Sie bitte dazu Herrn Tino Potyka, Fachleiter Gesundheit, unter 034202 750 oder tino.potyka(at)vhs-nordsachsen.de. Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen langfristig Bewerber für die
Volkshochschule Nordsachsen,
das Schullandheim Reibitz und die
Sternwarte Nordsachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Die VHS Nordsachsen wird als Betriebsteil des kommunalen Eigenbetriebes Bildungsstätten des Landkreises Nordsachsen durch den Landkreis Nordsachsen getragen.
Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre sensiblen Daten bei der Kursbuchung SSL-verschlüsselt übertragen. Damit wird verhindert, dass Fremde Ihre Daten auslesen oder manipulieren. Wir schützen Ihre Daten!
mehr erfahren
Die VHS Nordsachsen ist Beratungsstelle für die Bildungsprämie!
Lassen Sie sich von uns über Ihre berufliche Weiterentwicklung beraten!
Weitere Informationen
Ihr VHS-Team!
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |